SBF Führerscheinkurse

In der AHOI Bootsschule erwerbt Ihr im SBF Führerscheinkurs alle Kenntnisse und Fähigkeiten für den Sportbootführerschein und der Funkzeugnisse. Ausserdem bietet die AHOI Bootsschule Skippertrainings zum sicheren Umgang mit Sportbooten im Hamburger Hafen.

Für den Betrieb von Sportbooten mit mehr als 15 PS ist auf allen Deutschen Wasserstrassen der Sportbootführerschein als Befähigungszeugnis erforderlich. Ab dem 16. Lebensjahr ist es möglich die Bootsführerschein-Prüfung abzulegen. In der AHOI BOOTSSCHULE vermitteln wir Euch in kompakten Wochenendkursen die Grundlagen für den Erwerb der Sportbootführerscheine.

SBF Führerscheinkurs – Ablauf

In unserem Kontor im Hamburger Hafen unterrichten wir in gemütlicher Atmosphäre maximal 10 Teilnehmer pro Kurs. So stellen wir eine intensive Betreuung aller Teilnehmer und eine gute Gruppendynamik sicher. Unser Kooperationspartner Aquafun unterstützt unser Ausbildungsprogramm.

Leinen, Zirkel, Kursdreieck, Schulungsunterlagen und Prüfungsbögen – das Ausbildungsmaterial  ist natürlich im Kurspreis enthalten.

Neben der theoretischen Ausbildung sind in unseren Kursen alle praktischen Ausbildungseinheiten enthalten, die Euch zum sicheren Steuern eines Sportbootes befähigen.

Alles inklusive: Mit unserer klaren Preisstruktur bewahren wir Euch vor versteckten Kosten und finanziellen Überraschungen.

SBF Führerscheinkurs – Sportboot Führerschein See

Sportbootführerschein See

Der Sportbootführerschein See ist auf allen Seewasserstraßen Deutschlands erforderlich. Auf internationalen Seewasserstraßen wird er in der Regel ebenso anerkannt.

Die Ausbildung gliedert sich in vier Bestandteile:

1. Theorie:

Hier erlernt Ihr die wichtigsten Grundlagen des Schifffahrtsstraßenrechts, die Lichterführung von Sportbooten und Berufsschiffen, die Schallsignale und Flaggenzeichen auf See. Mit den original Prüfungsbögen bereiten wir Euch optimal auf die Prüfung vor.

2. Navigationstraining:

Ihr lernt den Umgang mit Zirkel und Kursdreieck auf Prüfungs-/ Navigationskarten. Im Schwerpunktthema unserer Ausbildung erfahrt ihr die wichtigsten Geheimnisse der Navigation auf See.

3. Knotenkunde:

Wie befestigt man ein Schiff an Land, wie werden Fender richtig angebracht? Wie sieht ein Achtknoten aus? Was ist ein Stopperstek? Bei der Knotenkunde unterweisen wir Euch im schnellen und sicheren Umgang mit Leinen und Tauen an Bord.

4. Praxis:

Mensch über Bord, sicheres An- und Ablegen, Steuern nach Kurs. In unserer praktischen Ausbildung erfahrt Ihr alles über den Umgang mit Sportbooten sowie die technischen Hintergründe. Alle relevanten Themen werden kurz vor der Prüfung auf unseren Schulungsbooten trainiert.

Kompakte Wochenendkurse

Unsere Kurse finden an den Wochenenden statt. So könnt Ihr Euch in ruhiger Atmosphäre, frei vom Wochenstress, optimal auf die Prüfung zum Sportboot Führerschein vorbereiten lassen.

Lernen im Team

Mit maximal 10 Teilnehmern pro Kurs gewährleisten wir eine fundierte Ausbildung.

Unsere Ausbilder können so auf die individuellen Lerngeschwindigkeiten der Teilnehmer eingehen und erlerntes Wissen vertiefen.

Hier gehts zu den Terminen:  

Alles inklusive

Unsere klare Preisstruktur sorgt für Übersichtlichkeit. Bis auf die Prüfungsgebühr sind alle Kosten im Gesamtpreis enthalten.

Am Kurswochenende sorgen wir für Euer leibliches Wohl. Frühstück  sowie alle Getränke sind im Gesamtpreis enthalten.

Außerdem bieten wir auf Wunsch einen Shuttleservice aus der Innenstadt zum Kursort für 25.- € Schon auf der ausgedehnten Transferfahrt könnt Ihr erste Erfahrungen beim Steuern eines Sportbootes sammeln.

1-Tages-Kompaktkurs (SBF See) 

Kurspreis 350.- € inkl. MwSt

+ Prüfungsgebühren 140.- €

Gesamtpreis 490.- € inkl. MwSt 

Kombination Binnen/See inkl Prüfungsgebühren 700.-€

SBF Führerscheinkurs – Sportboot Führerschein Binnen

Der Sportbootführerschein Binnen wird als Befähigungsnachweis auf allen Deutschen Binnengewässern verlangt, dies sind die Flüsse und Seen in Deutschland.

Als Ergänzung zum SBF See ist ein Eintageskurs erforderlich. In diesem Fall seid Ihr vom Prüfungsteil Navigation befreit.

In diesem Kurs erfahrt ihr alles Wichtige über das Binnenschifffahrtsrecht und die Seemannschaft. Weitere Themenfelder sind die Wetterkunde sowie der Umwelt- und Gewässerschutz.

Im Anschluss an die theoretische Ausbildung werden wir mit Euch das Erlernte auf unseren Schulungsbooten in sogenannten Praxisfahrten umsetzen.

Bis auf die Prüfungsgebühr sind auch hier alle Leistungen enthalten.

Sportbootführerschein Binnen
  • Effektiv

    Kompakte Wissensvermittlung in nur einem Tag

  • Übersichtlich

    Mit hundertfach erprobtem Lehrmaterial zur erfolgreichen Prüfung

  • Garantierter Erfolg

    Ihr könnt unsere Kurse so oft besuchen bis Ihr die Prüfung besteht

  • Mit Geld zurück Garantie

Alles inklusive

Unsere klare Preisstruktur sorgt für Übersichtlichkeit. Bis auf die Prüfungsgebühr sind alle Kosten im Gesamtpreis enthalten.

1-Tages-Kompaktkurs

SBF Binnen

Kurspreis 200.- € inkl. MwSt

+ Prüfungskosten 140.-€

Gesamtpreis 340.- € inkl. MwSt

Kombination Binnen/See inkl Prüfungsgebühren 700.-€

Funkkurse SRC / UBI

Profifunk für Sportbootfahrer

Auf See, in der Berufsschifffahrt als auch in der Sportschifffahrt ist das Funken das wichtigste Kommunikationsmittel,
vor allem beim Seenotfall.

Aber auch für die Regelung des Verkehrs bei starkem Verkehrsaufkommen in Häfen und auf vielbefahrenen Wasserstraßen, ist das Funkgerät jedem anderen Kommunikationsmittel weit überlegen.
Beim Funk hören alle Teilnehmer in Reichweite mit und so werden Informationen wesentlich schneller verbreitet.

Die gesetzliche Vorschrift besagt, dass ein Skipper mit Funkgerät an Bord zwingend über ein Funkzeugnis verfügen muss.

Aber auch die Behörden und Berufsschiffer aktzeptieren Sportschiffer mit Funkzeugnis als kompetente Verkehrspartner.

Abgesehen von den gesetzlichen Vorschriften ist es also auf jeden Fall sinnvoll, sich in den Gepflogenheiten des Seefunkdienstes und des Binnenfunks ausbilden zu lassen. Und es macht auch noch Spaß!

Der Schwerpunkt des Funkkurses liegt auf der praktischen Ausbildung an Funkgeräten. Der theoretische Teil beschränkt sich auf die Grundlagenvermittlung für die anschließende Prüfung.

In Gruppen von maximal 10 Personen trainieren wir mit Euch alle relevanten Kommandos, um erfolgreich mit Funk auf See und Binnenwasserstraßen zu kommunizieren.

Funkkurs UBI

Funkzeugnis für die Deutschen Binnenwasserstraßen

Funkkurs UBI 199.- € inkl. MwSt

UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
  • Theoretische Ausbildung: 1/2 Tag von: 10 Uhr bis ca. 14 Uhr

  • Ein Übungsabend vor der Prüfung

  • Praktische Ausbildung an original Icom Funkgeräten

  • Eigenes Lehrbuch

  • All inclusive

    Gesamtpreis inklusive Schulungsmaterial und Verpflegung mit Snacks und Getränken am Kurstag

Funkkurs SRC

Funkzeugnis für die internationalen Seewasserstraßen

Funkkurs SRC 399.- € inkl. MwSt

Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis short range certificate
  • Theoretische und praktische Ausbildung: 2 Tage von: 10 Uhr bis ca.17 Uhr

  • Ein Übungsabend vor der Prüfung

  • Praktische Ausbildung an original Icom Funkgeräten

  • Übungssoftware - Simulator der orginal Prüfungsgeräte

  • Lernprogramm - alle "Prüfungsbögen" auf CD

  • Eigenes Lehrbuch

  • All inclusive

    Gesamtpreis inklusive Schulungsmaterial und Verpflegung an den Kurstagen sowie Transfer zum Schulungsort